Das Data Science Center von ECO STOR unterstützt und ergänzt die weiteren Teams und Unternehmenspartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um hochperformante Produkte zu garantieren, baut es auf seiner langjährigen Expertise im Bereich der Energiespeichertechnik auf und arbeitet kontinuierlich an der Leistungssteigerung der Produkte. Die Erhebung, Analyse und Validierung von technischen und kaufmännischen Daten, sowie der Einsatz von Optimierungsalgorithmen zur Bestimmung der attraktivsten Speicherlösungen gehört zu den täglichen Aufgaben des Data Science Center. Unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen evaluieren wir laufend Märkte und Anwendungen, um mit den daraus resultierenden Szenarien unsere Lösungen zu optimieren.
NetzPartner – Netzdatenbasiert zu netzdienlichen Betriebsstrategien
Gemeinsam mit Netzbetreibern entwickeln wir Betriebsstrategien für Batteriespeicher, die sich an den tatsächlichen lokalen Netzbedingungen orientieren. Dazu analysieren wir historische Netzdaten am Netzanschlusspunkt und stimmen daraus resultierende Betriebsgrenzen transparent mit den Netzbetreibern ab. Das Ergebnis: ein netzdienlicher Speicherbetrieb, der Engpässe vermeidet und zugleich wirtschaftlich bleibt.
So gehen wir vor
The Data Science Center supports and completes the other teams and partners along our value chain. In order to guarantee high performance products, the Data Science Center builds up on the long expertise in the area of energy storage technology and markets. It works continously on the performance increase of the products and project operation. The aggregation, analysis and validation of technical and commercial data, as well as the modelling of optimization tools for the detection of the most attractive storage solutions is part of the daily tasks of the Data Science Center. With the implementation of digital twins of our storages we are able to ensure, that our plants are run safely and reliably at the expected commercial performance. Under consideration of technical, economical and regulatory frameworks we continously evaluate supply chains, energy markets and product applications, in order to build an attractive package of solutions out of the resulting scenarios.
Beitrag zur Netzintegration