Kapazität | 600 MWh |
Leistung | 300 MW |
Baustart | Ende 2025 |
ECO STOR hat sich Ende 2024 gemeinsam mit Energiewende-Verbänden und dem Bundesrat erfolgreich für eine Änderung des Gewerbesteuerrechts eingesetzt. Dieses hatte bislang die Gemeinden vor Ort beim Abführen der Gewerbesteuern von Energiespeicheranlagen nicht berücksichtigt. Inzwischen wurde das Gewerbesteuerrecht zum Steuerjahr 2025 so geändert, dass 90 % der anfallenden Gewerbesteuern von Energiespeicheranlagen direkt an die Standortgemeinden abgeführt werden. Mit dieser Regelung erhalten die Gemeinden am Anlagenstandort dieselbe finanzielle Beteiligung wie bereits seit 2021 für Wind- und PV-Anlagen vorgesehen. Dadurch profitieren die Kommunen neben den Vorteilen für Versorgungssicherheit und Klimaschutz nun auch unmittelbar und deutlich von den Gewerbesteuereinnahmen der Speicheranlagen.
Der Standort Wengerohr erfüllt alle Kriterien für die wirtschaftliche Umsetzung und den Betrieb des Batteriegroßspeichers, wie beispielsweise die unmittelbare Nähe zu einem Umspannwerk und dem nötigen Abstand zu Wohngebieten.
In unmittelbarer Nähe des Umspannwerks in Wengerohr soll der Batteriegroßspeicher errichtet werden.
Für mehr Klimaschutz und die Energiewende benötigen wir in Deutschland mehr Windkraft und Photovoltaik. Doch da sie nur bei genügend Wind oder Sonne Strom einspeisen sind sie auch eine Herausforderung für das deutsche Stromsystem. Abhilfe schaffen Batteriespeicher, die helfen mehr erneuerbare Energien stabil in das deutsche Stromsystem zu integrieren und so die Energiewende beschleunigen.
Auch beim Bau der Batteriespeicher wollen wir von ECO STOR ganz konkret mithelfen die Umwelt zu schützen. So wird bei der Umzäunung der Anlage durch einen ausreichend großen Spalt zum Boden auf die Durchlässigkeit für Wildtiere geachtet. Zusätzlich schaffen wir durch eine komplette Bepflanzung der Grundstücksgrenzen mit standortheimischen Sträuchern und Gehölzen einen Lebensraum für zahlreiche Tiere.
Am 04.10.2023 konnten sich die Bürger:innen im Bürgerhaus Wengerohr rund um den geplanten Batteriegroßspeicher informieren.
Gerne beantworten wir auch ich Ihre Frage: wengerohr@eco-stor.de
Haben Sie Fragen zum Projekt?
Dann senden Sie uns einfach eine Email an:
wengerohr@eco-stor.de